Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

umzugehen wissen

  • 1 umgehen

    1) Bogen o. Kreis um etw. machen обходи́ть обойти́. fahrend объезжа́ть /-е́хать
    2) Militärwesen обходи́ть /- | umgehen обхо́д [объе́зд]
    3) etw. vermeiden обходи́ть обойти́ что-н., избега́ть /-бежа́ть, <избе́гнуть pf> чего́-н. das läßt sich nicht umgehen э́того (де́ла) не обойдёшь <нельзя́ обойти́>. ist unvermeidlich э́то неизбе́жно. unumgänglich э́то необходи́мо | umgehen обхо́д [избежа́ние]
    4) etw. nicht einhalten, beachten: Gesetz, Bestimmung, Verordnung обходи́ть обойти́ что-н. Verpflichtung уклоня́ться /-клони́ться от чего́-н.
    ————————
    1) ( wo) sich verbreiten ходи́ть (где-н.). v. Gerede, Gerücht auch носи́ться (где-н.). v. Gerede, Gerücht: langsam auch ползти́ (где-н.). v. Krankheit auch гуля́ть (где-н.)
    2) im Umlauf sein, kursieren: v. Schriftstück ходи́ть по рука́м, переходи́ть из рук в ру́ки | umgehen lassen пуска́ть пусти́ть по рука́м | umgehen перехо́д из рук в ру́ки
    3) herumgeistern, spuken броди́ть
    4) mit jdm. Umgang haben обща́ться с кем-н. sage mir, mit wem du umgehst, und ich will dir sagen, wer du bist скажи́ мне, кто твой друг, и я скажу́ тебе́, кто ты
    5) mit jdm./etw. jdn. in best. Weise behandeln обраща́ться обрати́ться <обходи́ться /обойти́сь> с кем-н. чем-н. mit Kindern umzugehen wissen уме́ть обраща́ться /- <обходи́ться/-> с детьми́. man ist mit jdm. schlecht umgegangen с кем-н. пло́хо обошли́сь <поступи́ли> | umgehen обраще́ние, обхожде́ние
    6) mit etw. in best. Weise handhaben, gebrauchen обраща́ться с чем-н. mit etw. umgehen können < umzugehen wissen> уме́ть обраща́ться с чем-н. mit Fertigkeit владе́ть чем-н. leichtsinnig mit dem Gelde umgehen auch транжи́рить де́ньги. sparsam mit seinem Gelde umgehen обраща́ться с деньга́ми с бережли́востью, эконо́мно расхо́довать свои́ де́ньги | umgehen обраще́ние с чем-н. [владе́ние чем-н.]
    7) mit dem Gedanken < Plan> umgehen + Inf замышля́ть замы́слить [umg носи́ться с мы́слью <пла́ном>] + Inf
    8) rotieren верте́ться, враща́ться | umgehen враще́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > umgehen

См. также в других словарях:

  • wissen — wịs·sen; weiß, wusste, hat gewusst; (kein Passiv!) [Vt] 1 etwas wissen durch seine allgemeinen Kenntnisse, durch Lesen o.Ä. gewisse Informationen haben <die Antwort wissen; die Lösung eines Rätsels wissen; einen Rat wissen> || NB: kennen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wissen — V. (Grundstufe) Kenntnis von etw. haben Beispiele: Ich weiß seinen Namen nicht. Wir wissen nichts darüber. wissen V. (Aufbaustufe) in der Lage sein, etw. zu tun, etw. können Synonym: vermögen (geh.) Beispiele: Er weiß mit dem Computer sehr gut… …   Extremes Deutsch

  • Wissen — 1. A Niada woas, wou n da Schuig druckt. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 21. Ein jeder weiss, wo ihn der Schuh drückt. 2. Ach gott, wie gerne ich wissen wolt, wem ich auf erden vertrawen solt. Wenn einer zu mir spricht: Gott grüsse dich! so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wissen — drauf haben (umgangssprachlich); verstehen; kennen; überblicken; nachvollziehen; über Kenntnisse verfügen * * * wis|sen [ vɪsn̩], weiß, wusste, gewusst <itr.; hat: 1. Kenntnis von einer Sache, einer Person haben, die betreffende Sache im… …   Universal-Lexikon

  • Wissen — Sachverstand; Kenntnis; Können; Wissensstand; Know how; Kenntnisstand; Schimmer (umgangssprachlich); Rüstzeug; Ahnung (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Unsicheres Wissen — Als unsicheres Wissen werden in der Künstlichen Intelligenz und Wissensrepräsentation Informationen bezeichnet, die aufgrund mangelnder Genauigkeit oder Verlässlichkeit ungewiss sind. In der formalen Logik und Entscheidungstheorie bedient man… …   Deutsch Wikipedia

  • auskennen — versiert sein; Ahnung haben (umgangssprachlich); beschlagen (sein); informiert (sein); gebrieft; gut unterrichtet; auf dem Laufenden (sein); …   Universal-Lexikon

  • verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Leute — Volk; Personen; Menschen * * * Leu|te [ lɔy̮tə], die <Plural>: mit anderen zusammen auftretende, als Menge o. Ä. gesehene Menschen: junge, alte, erwachsene, kluge, verheiratete, einflussreiche Leute; das sind nette Leute; sie haben nur der… …   Universal-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • auskennen — sich auskennen beherrschen, beschlagen/bewandert/erfahren sein, Einblick haben, gut Bescheid wissen, im Bilde/informiert/kundig sein, kennen, Kenntnis haben, sattelfest/unterrichtet sein, überblicken, umzugehen wissen, verstehen, vertraut sein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»